Berichte
Geseker Hexentage – Einzelhandel gemeinsam stark
Umfrage: Wie attraktiv ist die Innenstadt von Geseke
„Wie attraktiv ist die Innenstadt von Geseke?“
Im Rahmen des Projektes City Lab Südwestfalen findet die Umfrage „Wie attraktiv ist die Innenstadt von Geseke?“ vom 9. September bis zum 7. Oktober 2020 statt. Einwohner, Besucher, Touristen und Innenstadtakteure von Geseke sind dazu aufgerufen, ihre Innenstadt zu bewerten.
Mit Hilfe der Umfrageergebnisse wird ein Attraktivitätsprofil für Geseke erstellt, aus dem entsprechende Maßnahmen zum Erhalt bzw. zur Verbesserung der Innenstadt-Attraktivität abgeleitet werden können.
Geseker Geschenkgutscheine in neuem Design
Unsere seit vielen Jahren beliebten GesekerGeschenkGutscheine haben sich „verjüngt“ und ein neues Aussehen bekommen!
Die Wertgutscheine präsentieren sich nun im Postkartenformat DIN A6 und sind auf der Vorderseite teilweise mit einem Glanzlack überzogen.
Ab sofort sind unsere neuen Gutscheine in allen bekannten Ausgabestellen (Sparkasse Geseke, Geseker Filiale der Volksbank Beckum-Lippstadt, SB Center Lüning, Trugge und Bürgerbüro der Stadt Geseke) erhältlich.
Einladung zur Podiumsdiskussion am 13.08.2020
GWN startet Unterstützungsprogramm für Geseker Wirtschaft
Geseker Frühlingserwachen 2020 fällt aus!
GAME 2020 - Absage wegen aktueller Gesundheitslage
Geseker Frülingserwachen
„The SAME GAME“ – Geseke und Salzkotten machen bei den Ausbildungsmessen erneute gemeinsame Sache
Die Zeichen beim GWN stehen auf Neuausrichtung
The SAME GAME - Ausbildungsbörse 2020 am 12. März
Im März 2020 plant das Geseker Wirtschafts-Netzwerk e. V. – gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit Lippstadt – als Veranstalter wieder eine Ausbildungsmesse.
Im vergangenen Jahr kooperierten wir außerdem erstmals mit der Stadt Salzkotten, indem wir die Ausbildungsmessen gemeinsam beworben haben und die Schüler im Rahmen des Unterrichtes zur Berufsvorbereitung gegenseitig die Veranstaltungen besuchten. Die Kooperation wird natürlich auch in diesem Jahr weiter stattfinden.
Frohe Weihnachten!
Weihnachtszeit und Jahresende – nun ist es an der Zeit, auch einmal inne zu halten.
Um das alt Bewährte zu erhalten, gleichzeitig aber auch Neues zu beginnen.
Liebe Mitglieder des Geseker Wirtschafts-Netzwerk e. V.,
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2020!
Zum Jahresende bedanken wir uns herzlich für Ihr Engagement und ihr Vertrauen und freuen uns schon jetzt auf viele neue Projekte im Jahr 2020.
Grünkohlessen und Neuausrichtung
Kassengesetz 2020 - Jetzt kann es richtig teuer werden!
Kassengesetz 2020 - Jetzt kann es richtig teuer werden!
41. Unternehmerforum am Airport Paderborn-Lippstadt
Herzlich Willkommen zum Geseker Hexenstadtfest 2019
Liebe Geseker Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus Nah und Fern!
Das Organisations-Team des Geseker Wirtschafts-Netzwerkes hat für unser Stadtfest wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt.
Dreh- und Angelpunkt des Hexenstadtfestes wird der Marktplatz sein, die gute Stube der Stadt Geseke. Beim Hexenstadtfest beheimatet er die Hauptbühne und avanciert damit zu einem Magneten des Festes.
Mittwochs in... Geseke 2019
LIVEMUSIK – UMSONST UND DRAUSSEN – wir gehen in die 5. Runde
Live-Musik, umsonst und draußen – mit der erfolgreich etablierten Veranstaltungsreihe „Mittwochs in...“ lädt das Geseker Wirtschafts-Netzwerk e. V. nun bereits im fünften Jahr in den Sommermonaten auf den Marktplatz ein.
Die Geseker Zeitung präsentiert den Geseker Besuchern an drei Terminen tolle Konzerte in der Sommerzeit unter freiem Himmel.
Erfolgsfaktor Social Media
Mehr als 53 Unternehmer aus dem Geseker Wirtschafts Netzwerk e.V. und den Nachbarkommunen Büren, Salzkotten und Lippstadt durften wir am 13.06. im Seminarraum „Gartenzimmer“ im Rittergut Störmede zu einem höchst interessanten Impulsvortrag begrüßen.
Online-Marketing- & Social-Media-Experte Thorsten Ising klärte auf zu Trends und aktueller Entwicklung der digitalen Kommunikation und derer Bedeutung für Unternehmen.
Im Anschluss hatten die Teilnehmer ausgiebig die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking.
JHV wählt neues Vorstandsmitglied
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Geseker Wirtschafts-Netzwerk e. V. trafen sich die Vereinsmitglieder am 29. April 2019 im Feldschlösschen.
Die Koordinatorin des Vereins, Margarete Niehues, begrüßte die Mitglieder und lud sie ein, während des Jahresrückblicks gedanklich noch einmal die vielen erfolgreichen Veranstaltungen aus 2018 Revue passieren zu lassen.
So konnten etwa die Unternehmer im Jahr 2018 zu einem Unternehmerfrühstück und drei interessanten Unternehmerforen begrüßt werden.
25 Jahre HomeCare - wir gratulieren
Flohmarkt zur Gösselkirmes
Auch in diesem Jahr findet anlässlich der Gösselkirmes am Freitag, 3. Mai 2019, ab 14 Uhr wieder der Flohmarkt im Bereich des Geseker Teiches statt. Veranstalter ist das Geseker Wirtschafts-Netzwerk. Die Karten für den Flohmarkt werden ab Montag, 29. April 2019, 8.15 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in der Bachstraße verkauft. Die Kosten betragen pro Maßeinheit des Standes (ca. 1,20 m) 1,00 €.
Treue Kunden werden belohnt - die Gewinner der Treueheft-Aktion 2019 stehen fest
52 Unternehmen erfolgreich auf der GAME - 21. Geseker Ausbiidungsmesse
Aus der GAME wird The SAME GAME: Am Donnerstag, 14. März, fand zum bereits 21. Mal die Geseker AusbildungsMesse statt.
In diesem Jahr machten Salzkotten (SAME) und Geseke (GAME) jedoch zum ersten Mal gemeinsame Sache und kooperierten in der Organisation und Bewerbung der kommunalen Ausbildungsmessen.
So besuchten z. B. die Jahrgänge der Klasse 9 und 10 der örtlichen Gesamt- bzw. Sekundarschule geschlossen die Ausbildungsmessen in der jeweils anderen Stadt.
Business & Lunch - 1. Unternehmerlunch 2019
Im Hotel Feldschlösschen fand am 26. Februar der erste Unternehmerlunch des Jahres 2019 statt.
Der Einladung der Stadt Geseke und des Geseker Wirtschafts-Netzwerkes e.V. folgten Dienstag mittags 48 Unternehmerinnen und Unternehmer, um bei einem kleinen Mittagssnack zu Netzwerken und sich auszutauschen.
Bürgermeister Dr. Remco van der Velden referierte ausserdem zu aktuellen, kommunalpolitischen Themen, u.a. über die Marktplatzgestaltung und den Breitbandausbau.
Geseker Frühlingserwachen 2019 – Ein kulinarisches Kauferlebnis
„The SAme GAME“ – Geseke und Salzkotten machen bei den Ausbildungsmessen gemeinsame Sache
Weihnachtsgruß 2018
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019!
Zum Jahresende bedanken wir uns herzlich für das Engagement und Vertrauen der Mitglieder des GWN und freuen uns schon jetzt auf viele neue Projekte im Jahr 2019.
Im Anhang finden Sie unseren Weihnachtsgruß und Jahresrückblick 2018.
Weihnachtliche Grüße,
Ihr Vorstand und Team des Geseker Wirtschafts-Netzwerk e. V.